top of page
Suche

Kallmünz entlasten – immer mehr LKW’s und Autos flüchten von der Autobahn


Immer mehr LKW’s und Autos fahren durch Kallmünz, um von der BAB A3 zur BAB A93 oder umgekehrt zu kommen. Sie wollen damit meistens den Stau am Autobahndreieck Regensburg umfahrenm oder einfach abkürzen.

Die Leidtragenden: Die Anwohner an der Staatsstraße nach Burglengenfeld sowie insbesondere der St.-Wolfgang-Straße und Josef-Miller-Straße. Ungestörte Abend- und Nachtstunden werden immer seltener.

Aber auch die Durchfahrten in Holzheim, Buchenlohe und Eitlbrunn gefährden und stören die Anlieger zunehmend.

Schon seit 2014 diskutieren wir, die SPD und die engagierten Bürger, dieses Problem in unseren Bürgergesprächen. Wir sind uns einig, das Problem ist lösbar, ohne dass andere darunter leiden müssen.

Die Lösung: Den Verkehr umleiten über Naabbrücke Heitzenhofen, relativ kurze Umgehungen in Trischlberg, Buchenlohe und Eitlbrunn und schon sind Hunderte Bürgerinnen und Bürger von Lärm und anderen Emissionen entlastet. Diese Lösung hätte für alle beteiligten Gemeinden große Vorteile. Für Kallmünz insbesondere Entlastung der unfallträchtigen Kreuzung bei den Mahdwiesen, Erleichterung der Überfahrt der Kreuzung bei der Kinder- und Altenheimstiftung sowie insbesondere Verbesserung der Wohnsituation der Anlieger der St.-Wolfgang-Straße und Josef-Miller-Straße sowie entlang der Staatsstraße.

Lasst uns das aktiv angehen!

Präsentation aus 2014

Präsentation aus 2014


12 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

SPD und engagierte Bürger Kallmünz Marktgemeinde Kallmünz Herrn 1. Bürgermeister Ulrich Brey Damen und Herren des Marktgemeinderates Keltenweg 1 93183 Kallmünz Kallmünz, 15.04.2023 Antrag auf Verbesse

bottom of page